Den im Frühjahr oder Herbst startenden 11-monatigen Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt IHK können Sie inklusive aller Unterrichtsmaterialien (u. a. pdf-Skripte zu den Veranstaltungen) zu folgenden Konditionen bei uns buchen:
Gesamtpreis bei Ratenzahlung*: 2.990 Euro Gesamtpreis bei Einmalzahlung: 2.890 Euro
* Zahlen Sie Ihre Weiterbildung einfach bequem in 11 monatlichen Raten à 272 Euro.
Zusatzoption: Workshop „AEVO-Prüfung“
Wenn Sie geplant haben die AEVO-Prüfung zusätzlich zum Wirtschaftsfachwirt IHK / Wirtschaftsfachwirtin IHK abzulegen, können Sie hierzu bei uns einen Workshop buchen. Der Workshop bereitet Sie optimal auf die mündliche AEVO-Prüfung vor (die schriftliche Prüfung wird bereits durch einen Teilbereich des Wirtschaftsfachwirts abgedeckt) und kostet Sie einmalig 200 Euro (bei einer spätere Buchung kostet Sie der AEVO Workshop 250 Euro).
Rabatt-Möglichkeiten bei 123Tareta
Nutzen Sie unsere Freundschaftswerbung:
Wenn Sie einem anderen Teilnehmer werben (auch für einen anderen Kurs), geben wir Ihnen und dem Geworbenen 50 Euro Rabatt. Sie können auch mehrere Personen werben, aber sich nicht gegenseitig. Neben dem finanziellen Vorteil für Sie, haben Sie auch gleich einen Partner zum Lernen oder ggf. auch einen Mitfahrer für eine Fahrgemeinschaft. Es lohnt sich für Sie in mehrerer Hinsicht.
Nutzen Sie den Frühbucherrabatt
Da uns eine frühe Buchung die Planung erleichtert, geben wir diesen Vorteil gerne in Form eines Rabattes an Sie weiter und bieten Ihnen folgende Frühbucherkonditionen:
für die im Herbst 2015 starten Kurse: Frühbucherrabatt -200 EUR bei einer Anmeldung bis 1.8.2015 Frühbucherrabatt -100 EUR bei einer Anmeldung bis 1.9.2015
für die im Frühjahr 2016 starten Kurse: Frühbucherrabatt -200 EUR bei einer Anmeldung bis 1.2.2016 Frühbucherrabatt -100 EUR bei einer Anmeldung bis 1.3.2016
Wie können Sie weiter bei 123Tareta sparen:
Wirtschaftsfachwirt IHK mit „Meister-BAföG“
Wenn Sie die Voraussetzungen für den Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt IHK / Wirtschaftsfachwirtin IHK erfüllen und die Prüfung erfolgreich abschließen, reduziert sich Ihr Eigenanteil auf ca. 52 %. Dabei beziehen sich diese 52 % auch auf die Prüfungsgebühren, die Ihnen von der IHK immer gesondert berechnet werden.
Alle wichtigen Informationen zum Meister-BAföG haben wir für Sie in unserem praktischen Leitfaden zusammengefasst. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie noch Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot oder zum Meister-BAföG haben.
Ihr persönlicher Kontakt zu uns:
Telefon: 05139 / 98 333 71
E-Mail: info@123Tareta.de
Informationen zum Anmeldeformular
Laden Sie sich einfach das Anmeldeformular als PDF herunter und drucken Sie es sich aus. Das Ausfüllen dauert in der Regel nur wenige Minuten.
|